- veto
- 1. noun
, pl. vetoes1)
[power or right of] veto — Veto[recht], das
2) (rejection, prohibition) Veto, das (on gegen, from von seiten)2. transitive verbput a or one's veto on something — sein Veto gegen etwas einlegen
sein Veto einlegen gegen* * *['vi:təu] 1. 3rd person singular present tense - vetoes; verb(to forbid, or refuse to consent to: They vetoed your suggestion.) Einspruch erheben gegen2. noun((also power of veto) the power or right to refuse or forbid: the chairman's (power of) veto.) das Veto* * *veto[ˈvi:təʊ, AM -t̬oʊ]I. n<pl -es>\veto of a measure Veto nt gegen eine Maßnahmepresidential \veto Veto nt des Präsidentento have the power [or right] of \veto das Vetorecht habenthe author has insisted on having a \veto over the film version of her book die Autorin hat darauf bestanden, ein Vetorecht bei der Verfilmung ihres Buches zu habento put a \veto on sth esp BRIT (fig) etw verbieten [o untersagenII. vt▪ to \veto sth1. (officially refuse) ein Veto gegen etw akk einlegen, Einspruch gegen etw akk erheben2. (forbid) etw untersagen* * *['viːtəʊ]1. n pl -esVeto ntpower of veto — Vetorecht nt
to have a veto — das Vetorecht haben
to use one's veto — von seinem Vetorecht Gebrauch machen
2. vtsein Veto einlegen gegenif they veto it — wenn sie ihr Veto einlegen
* * *veto [ˈviːtəʊ]A pl -toes s1. POL Veto n, Einspruch m:put a (oder one’s) veto on → B 1, B 2;veto message US Vetobegründung f2. POL Veto-, Einspruchsrecht n3. POL Ausübung f des VetosB v/t1. POL sein Veto einlegen gegen, Einspruch erheben gegen2. untersagen, verbieten* * *1. noun, pl. vetoes1)[power or right of] veto — Veto[recht], das
2) (rejection, prohibition) Veto, das (on gegen, from von seiten)2. transitive verbput a or one's veto on something — sein Veto gegen etwas einlegen
sein Veto einlegen gegen* * *n.Einspruch m.Einspruchsrecht n.Veto -s n.
English-german dictionary. 2013.